Funktionale Sprachen basieren auf der Theorie berechenbarer Funktionen, dem sogenannten Lambda-Kalkül. Im Unterricht setzen wir die Sprache Haskell ein und verwenden den Interpreter
hugs.
Der Interpreter Hugs ist für die wichtigsten Architekturen (Windows, Linux, Unix, Apple) frei verfügbar, besitzt aber mit Ausnahme von Windows keine Programmierumgebung (IDE). In diesem Abschnitt werden einige Hinweise für mögliche Editoren und den Umgang mit hugs beschrieben.